hp-concentra-wrapper-portlet
Aktionen${title}Ladevorgang läuft...
Der Computer wechselt nicht in den Ruhemodus, wird nicht aus dem Ruhemodus aktiviert oder wird unerwartet aus dem Ruhemodus reaktiviert. Das Problem tritt möglicherweise nach einem Upgrade auf Windows 10 auf.
Der Computer wird nicht aus dem Ruhemodus oder Ruhezustand aufgeweckt
Wenn der Computer nicht aus dem Ruhemodus oder Ruhezustand reaktiviert wird, kann das Problem möglicherweise durch einen Neustart des Computers, durch das Ändern der Einstellungen oder durch das Aktualisieren der Software und Treiber behoben werden.
Wenn Ihr Notebook nicht aus dem Ruhemodus hochfährt, sollten Sie zunächst sicherstellen, dass eine Stromquelle angeschlossen ist und dass die Betriebs-LED leuchtet.
Neustarten des Computers
Der Neustart des Computers löscht alle Daten im Speicher des Computers, wodurch die Funktionsfähigkeit wiederhergestellt werden kann. Wenn das Problem nach dem Neustarten des Computers weiterhin besteht, aktivieren Sie die Tastatur, um den Computer aus dem Ruhemodus zu aktivieren.
Verwenden der Tastatur für die Reaktivierung aus dem Ruhemodus
Durch das Aktivieren der Möglichkeit, den Computer über die Tastatur aus dem Ruhemodus zu reaktivieren, kann das Problem unter Umständen behoben werden.
-
Suchen Sie in Windows nach Geräte-Manager und öffnen Sie die Option.
-
Wählen Sie den Pfeil neben Tastaturen aus und wählen Sie dann den Namen der Tastatur aus.
-
Wählen Sie die Registerkarte Energieverwaltung aus. Wenn die Registerkarte Energieverwaltung nicht vorhanden ist, wählen Sie die Schaltfläche Einstellungen ändern aus. Daraufhin wird das gleiche Fenster Tastatureigenschaften mit der Registerkarte Energieverwaltung angezeigt. Wenn Sie aufgefordert werden, ein Administratorkennwort einzugeben bzw. zu bestätigen, tun Sie dies.
-
Auswählen von Gerät kann den Computer aus dem Ruhezustand aktivieren.
-
Wählen Sie OK aus.
Wenn das Problem weiterhin besteht, nachdem festgelegt wurde, dass der Computer über die Tastatur aus dem Ruhemodus reaktiviert werden kann, prüfen Sie auf Windows 10-Updates.
Installieren von Aktualisierungen mit Windows Update
Suchen Sie nach Aktualisierungen für den Computer mit Windows10 und installieren Sie sie.
-
Suchen Sie in Windows nach Windows Update-Einstellungen und öffnen Sie die Option.
-
Klicken Sie auf Nach Updates suchen.
Wenn Aktualisierungen verfügbar sind, werden sie automatisch installiert.
-
Sobald die Aktualisierungen installiert sind, starten Sie den Computer bei Bedarf neu.
Ändern der erweiterten Optionen von Windows Update
Öffnen Sie das Menü „Erweiterte Optionen“, um weitere Einstellungen für Windows Update anzuzeigen.
-
Klicken Sie im Fenster Windows Update auf Erweiterte Optionen.
-
Im Bereich Updateoptionen können Sie die Übermittlung und die Installation von Aktualisierungen verwalten:
-
Aktivieren Sie Updates für andere Microsoft-Produkte bereitstellen, wenn ein Windows-Update ausgeführt wird, damit der Computer beim Aktualisieren von Windows automatisch andere Microsoft-Produktlaufwerke und -Apps aktualisiert.
-
Aktivieren Sie Updates selbst über getaktete Datenverbindungen automatisch herunterladen (Gebühren können anfallen), damit Aktualisierungen über eine gebührenpflichtige Verbindung heruntergeladen werden können.
-
Aktivieren Sie Gerät so bald wie möglich neu starten, wenn zum Installieren eines Updates ein Neustart erforderlich ist. Windows zeigt vor dem Neustarten eine Meldung an. Für diesen Vorgang muss der Computer eingeschaltet und an die Stromversorgung angeschlossen sein.
-
Weitere Informationen zum Verwenden von Windows Update finden Sie unter HP PCs – Aktualisieren von Treibern und Software mit Windows Update (Windows10).
Aktualisieren des PC mithilfe von HP Support Assistant
Verwenden Sie HP Support Assistant, um nach Aktualisierungen (einschließlich BIOS-Aktualisierungen) für den Windows-Computer zu suchen und sie zu installieren.
-
Suchen Sie in Windows nach HP Support Assistant und öffnen Sie das Programm oder klicken Sie in der Taskleiste auf das App-Symbol
.
Wenn die App auf dem Computer nicht installiert ist, laden Sie die aktuelle Version von der Website HP Support Assistant herunter.
-
Suchen Sie auf der Registerkarte Mein Dashboard nach dem Computer und klicken Sie dann auf Aktualisierungen.
-
Warten Sie, während HP Support Assistant das System analysiert.
-
Wenn die Analyse abgeschlossen ist, wählen Sie die aufgeführten Aktualisierungen aus, laden Sie sie herunter, installieren Sie sie und befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm.
-
Starten Sie bei entsprechender Aufforderung den Computer neu und schließen Sie dann das Hilfsprogramm.
Verwenden der Problembehandlung für die Stromversorgung zum Beheben von Problemen
Die Problembehandlung für die Stromversorgung von Windows kann verwendet werden, um Probleme mit den Energieeinstellungen des Computers zu finden und zu beheben.
Um die Problembehandlung für die Stromversorgung auszuführen, führen Sie diese Schritte aus:
-
Suchen Sie in Windows nach Problembehandlung und öffnen Sie das Programm.
-
Klicken Sie im Fenster Computerprobleme behandeln unter System und Sicherheit auf Stromverbrauch reduzieren.
-
Klicken Sie im Fenster Stromversorgung auf Weiter. Die Problembehandlung für die Stromversorgung sucht nun nach Problemen.
-
Wenn der Ermittlungsvorgang abgeschlossen ist, werden empfohlene Maßnahmen angezeigt. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um alle ermittelten Probleme zu beheben.
Ausführen des Windows 10-Problembehandlungspakets „Ein- oder Ausblenden von Updates“
Wenn der Computer nicht ordnungsgemäß in den Ruhemodus wechselt, die Betriebsanzeige dauerhaft leuchtet und der Lüfter weiterhin läuft, kann das Problem möglicherweise durch die Ausführung des Windows 10-Problembehandlungspakets „Ein- oder Ausblenden von Updates“ behoben werden.
Ausführen des Pakets zur Fehlerbehebung
Befolgen Sie diese Schritte, um die Problembehandlung auszuführen:
-
Ändern Sie die Einstellungen des Aktualisierungs-Service von Windows von Automatisch (Startverzögerung) auf Manuell.
-
Suchen Sie in Windows nach Systemsteuerung und öffnen Sie die Option.
-
Geben Sie in das Suchfeld der Systemsteuerung Dienste ein und wählen Sie dann Verwaltung in der Liste aus.
-
Wählen Sie Dienste > Windows Update aus, um die Eigenschaften auf dem Computer anzuzeigen.
-
Klicken Sie auf Beenden, um die Ausführung des Dienstes zu beenden.
-
Wählen Sie im Menü Systemstarttyp die Option Manuell > OK aus.
-
-
Stellen Sie sicher, dass die richtigen MEI-Treiber installiert sind.
-
Rufen Sie http://www.hp.com/cposupport/software.html auf.
-
Geben Sie in das Feld HPProduktnamen, Produktnummer oder Seriennummer eingeben die Modellnummer des Computers z.B. HP ProBook 645 ein und wählen Sie dann Suchen aus. Wenn eine Liste mit mehreren Modellnummern angezeigt wird, wählen Sie Ihre Modellnummer aus.
-
Laden Sie die MEI-Treiberversion9 oder 10 aus dem Bereich Treiber – Chipsatz herunter. Wenn kein MEI-Treiber der Version9 oder 10 aufgeführt ist, laden Sie den entsprechenden Treiber von http://www.intel.com (in englischer Sprache) herunter und installieren ihn.
Anmerkung:
SP66228 ist für die meisten Modelle geeignet.
-
Wählen Sie auf der Seite Software- und TreiberergebnisseMicrosoft Windows 10 im Menü Version aus und wählen Sie dann Ändern.
-
Installieren Sie den MEI-Treiber. Wenn Sie ein Dialogfeld mit der Warnung und Aufforderung zum Ersatz durch eine neuere Version der Software erscheint, akzeptieren Sie sie.
Anmerkung:
Sie müssen die Version 11 nicht deinstallieren, bevor Sie Version 9 oder 10 installieren. Es muss eine vorhandene Version des Treibers installiert sein, damit Version 9 bzw. 10 installiert werden kann.
-
-
Laden Sie das Windows 10-Problembehandlungspaket „Ein- oder Ausblenden von Updates“ herunter und führen Sie es aus.
-
Herunterladen des Windows 10-Problembehandlungspakets „Ein- oder Ausblenden von Updates“: http://download.microsoft.com/download/F/2/2/F22D5FDB-59CD-4275-8C95-1BE17BF70B21/wushowhide.diagcab (in englischer Sprache).
-
Führen Sie das Problembehandlungspakets aus und blenden Sie den MEI-Treiber aus. Dieser Schritt verhindert, dass Ihr System Updates für die Version 11 des MEI-Treibers anzeigt und installiert.
-
-
Verwenden Sie die oben genannten Schritte, um die Einstellung der Windows Update-Dienste von Manuell in Automatisch (Verzögerter Start) zu ändern.
-
Starten Sie den Computer neu, um den Vorgang abzuschließen.
Der Computer aktiviert sich unerwartet aus dem Ruhemodus
Wenn Ihr Computer unerwartet aus dem Ruhemodus reaktiviert wird, kann das Problem möglicherweise durch das Ändern der Hardwaregeräteeinstellungen und durch das Überprüfen des Computers auf Viren behoben werden.
Ändern der Geräteeinstellungen in Windows
Die Aktivitäten von Hardwaregeräten wie Wireless-Mäuse, Tastaturen, Netzwerkadapter oder High-Definition-Audio können dazu führen, dass der Computer einen energiesparenden Zustand unerwartet beendet. So kann es dazu kommen, dass der Computer ohne ersichtlichen Grund aus dem Ruhemodus aktiviert wird.
Netzwerkaktivität kann dazu führen, dass Netzwerkhardware den Computer aktiviert, insbesondere dann, wenn das Netzwerk ständig eingeschaltet ist (z.B. Kabel- und DSL-Verbindungen). Eine Änderung der Hardwareeinstellungen kann das Problem möglicherweise beheben.
-
Suchen Sie in Windows nach Geräte-Manager und öffnen Sie die Option.
-
Klicken Sie auf den Pfeil neben dem einzustellenden Gerät.
-
Um die Tastatureinstellungen zu überprüfen, wählen Sie Tastaturen aus.
-
Wenn Sie eine optische Maus verwenden, wählen Sie Mäuse und andere Zeigegeräte aus.
Anmerkung:
Wenn Sie verhindern, dass der Computer über die Maus aus dem Ruhemodus aktiviert werden kann, können Sie den Computer mithilfe der Leertaste auf der Tastatur oder mithilfe der Netztaste an der Vorderseite des Computers aktivieren.
-
Wenn der Computer eine permanente Internetverbindung verwendet, wählen Sie Netzwerkadapter aus.
-
Um die Einstellungen für HD-Sound zu überprüfen, klicken Sie auf Audio-, Video- und Gamecontroller.
-
-
Wählen Sie auf den Namen des Geräts, um das Fenster Eigenschaften zu öffnen.
-
Wählen Sie die Registerkarte Energieverwaltung aus.
(Video) Windows 10 Standbymodus deaktivieren / aktivieren / einstellen-
Wenn die Registerkarte Energieverwaltung nicht vorhanden ist, wählen Sie die Schaltfläche Einstellungen ändern aus. Daraufhin wird dasselbe Fenster mit der Registerkarte Energieverwaltung angezeigt.
-
Wenn Sie aufgefordert werden, ein Administratorkennwort einzugeben bzw. zu bestätigen, tun Sie dies.
-
-
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Gerät kann den Computer aus dem Ruhezustand aktivieren.
-
Wählen Sie OK aus, schließen Sie alle geöffneten Fenster und starten Sie dann den Computer neu.
-
Wiederholen Sie diese Schritte ggf. für weitere Geräte. Möglicherweise müssen Sie diese Schritte für jedes aufgeführte Gerät ausführen, also Mäuse, Tastaturen, Netzwerkadapter und Audiogeräte.
Wenn das Problem nach dem Ändern der Hardwareeinstellungen weiterhin besteht, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Überprüfen, ob ein Problem mit einem angeschlossenen Gerät vorliegt
Manche Geräte können Probleme mit dem Ruhemodus-/Standbymodus verursachen. Trennen Sie die Geräte, um zu testen, ob diese das Problem verursachen.
-
Ziehen Sie alle nicht unbedingt erforderlichen Geräte (Drucker, Scanner, USB-Laufwerke) ab.
-
Starten Sie den Computer nur mit Original-Maus, -Monitor und -Tastatur neu.
-
Wenn das Problem mit dem Ruhemodus-/Standbymodus durch das Trennen der Geräte behoben wird, wurde es durch eines der angeschlossenen Geräte verursacht. Schließen Sie eines der Geräte wieder an und prüfen Sie, ob das Problem wieder auftritt. Schließen Sie ein Gerät nach dem anderen wieder an und testen Sie weiter, bis Sie das Gerät gefunden haben, das das Problem verursacht.
-
Wenn das Problem weiterhin besteht, nachdem nicht unbedingt erforderlichen Geräte getrennt wurden, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
-
Suchen nach Viren und Spyware und Entfernen der Malware vom PC (Windows10)
Verwenden Sie Windows-Sicherheit, um nach Viren, Spyware und anderer Malware auf dem Computer zu suchen und sie zu entfernen.
-
Schnellüberprüfung: Bei einer Schnellüberprüfung werden die Festplattenbereiche überprüft, die am anfälligsten für Malware sind.
-
Vollständige Überprüfung: Bei einer vollständigen Überprüfung werden alle Dateien auf der Festplatte und alle Anwendungen, die derzeit ausgeführt werden, überprüft. Wenn Sie befürchten, dass der Computer von Malware betroffen ist, sollten Sie eine vollständige Überprüfung durchführen. Die Überprüfung kann mehr als eine Stunde in Anspruch nehmen und der Computer ist während der Überprüfung möglicherweise langsamer.
-
Benutzerdefinierte Überprüfung: Bei einer benutzerdefinierten Überprüfung werden bestimmte Computerlaufwerke und Dateien überprüft, die Sie auswählen.
-
Überprüfung durch Windows Defender Offline: Eine Überprüfung durch Windows Defender Offline sucht nach Rootkits oder sehr beständiger Malware auf dem Computer. Wählen Sie diese Option aus, um nach Malware außerhalb des normalen Windows-Systems zu suchen. Die Überprüfung kann etwa 15Minuten dauern und der Computer wird im Rahmen der Überprüfung neu gestartet.
Anmerkung:
HP empfiehlt, Ihren Computer mit Windows Defender Offline zu scannen, wenn Sie vermuten, dass Ihr Computer mit Malware oder einem Virus infiziert ist.
-
Suchen Sie in Windows nach Windows-Sicherheit und öffnen Sie das Programm. Klicken Sie dann auf Viren- und Bedrohungsschutz
.
-
Klicken Schnellüberprüfung, Scanoptionen oder Erweiterte Überprüfung ausführen und wählen Sie dann die Art von Scan aus, die Sie ausführen möchten.
-
Wenn Sie Schnellüberprüfung auswählen, wird die Überprüfung gestartet.
-
Wenn Sie Scanoptionen auswählen, fahren Sie mit diesen Schritten fort, um eine vollständige Systemüberprüfung, eine benutzerdefinierte Überprüfung oder eine Überprüfung durch Windows Defender Offline durchzuführen.
-
-
Wählen Sie eine der folgenden Scanoptionen aus und klicken Sie anschließend auf Jetzt überprüfen > Überprüfen.
-
Wenn Sie Vollständige Überprüfung auswählen, wird die Überprüfung gestartet.
-
Wenn Sie Benutzerdefinierte Überprüfung auswählen, wählen Sie die Laufwerke oder Ordner aus, die Sie überprüfen möchten, und klicken Sie dann auf Ordner auswählen.
-
Wenn Sie Überprüfung durch Windows Defender Offline auswählen, speichern Sie alle geöffneten Dateien und klicken Sie dann auf Überprüfen. Wenn ein Fenster „Benutzerkontensteuerung“ geöffnet wird, klicken Sie auf Ja.
Anmerkung:
Nach der Fertigstellung eines Offline-Scans startet der Computer neu.
-
-
Warten Sie, bis die Überprüfung abgeschlossen ist, und zeigen Sie dann die Ergebnisse an.
Wenn Ihr Computer während des Scans neu gestartet wurde, suchen Sie nach Viren- und Bedrohungsschutz und öffnen ihn und klicken dann auf das Scanoptionen- > Schutzverlauf.
Schutzverlauf bietet eine Liste aller Bedrohungen, die Windows Security je für den Computer erkannt hat.
Anmerkung:
Klicken Sie bei früheren Versionen von Windows 10 auf Bedrohungsverlauf.
-
Klicken Sie für weitere Informationen auf Vollständigen Verlauf anzeigen.
-
Wenn keine Bedrohungen erkannt wurden, sind keine Maßnahmen erforderlich.
-
Wenn Bedrohungen erkannt wurden, wählen Sie eine der angezeigten Optionen aus, z.B. Bedrohungen bereinigen oder Aktionen starten, um die Bedrohung zu beheben.
-
Der Computer geht nicht in den Ruhemodus oder Ruhezustand
Wenn der Computer nicht in den Ruhemodus oder Ruhezustand wechselt, überprüfen Sie die Energieeinstellungen, installieren Sie Software- und Treiber-Updates und überprüfen Sie den Computer auf Viren, um das Problem zu beheben.
Ändern eines Windows-Energiesparplans
Mit dem folgenden Verfahren können Sie in jedem Energiesparplan bestimmte Einstellungen ändern.
Um Einstellungen eines Energiesparplans zu ändern, führen Sie die folgenden Schritte aus:
-
Suchen Sie in Windows nach Energieoptionen und öffnen Sie die Option.
-
Klicken Sie im Fenster Auswählen oder Anpassen eines Energiesparplans neben dem Plan, den Sie ändern möchten, auf Energiesparplaneinstellungen ändern.
-
Wählen Sie im Fenster Einstellungen für Energiesparplan ändern die Einstellungen für den Bildschirm und den Energiesparmodus aus, die Sie verwenden möchten.
-
Um weitere Energieeinstellungen zu ändern, klicken Sie auf Erweiterte Energieeinstellungen ändern.
-
Erweitern Sie auf der Registerkarte Erweiterte Einstellungen die Kategorie, die Sie anpassen möchten, erweitern Sie jede Einstellung, die Sie ändern möchten, und wählen Sie dann die Werte aus, die Sie verwenden möchten.
-
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf OK > Änderungen speichern.
Installieren von Aktualisierungen mit Windows Update
Suchen Sie nach Aktualisierungen für den Computer mit Windows10 und installieren Sie sie.
-
Suchen Sie in Windows nach Windows Update-Einstellungen und öffnen Sie die Option.
-
Klicken Sie auf Nach Updates suchen.
Wenn Aktualisierungen verfügbar sind, werden sie automatisch installiert.
-
Sobald die Aktualisierungen installiert sind, starten Sie den Computer bei Bedarf neu.
Ändern der erweiterten Optionen von Windows Update
Öffnen Sie das Menü „Erweiterte Optionen“, um weitere Einstellungen für Windows Update anzuzeigen.
-
Klicken Sie im Fenster Windows Update auf Erweiterte Optionen.
-
Im Bereich Updateoptionen können Sie die Übermittlung und die Installation von Aktualisierungen verwalten:
-
Aktivieren Sie Updates für andere Microsoft-Produkte bereitstellen, wenn ein Windows-Update ausgeführt wird, damit der Computer beim Aktualisieren von Windows automatisch andere Microsoft-Produktlaufwerke und -Apps aktualisiert.
-
Aktivieren Sie Updates selbst über getaktete Datenverbindungen automatisch herunterladen (Gebühren können anfallen), damit Aktualisierungen über eine gebührenpflichtige Verbindung heruntergeladen werden können.
-
Aktivieren Sie Gerät so bald wie möglich neu starten, wenn zum Installieren eines Updates ein Neustart erforderlich ist. Windows zeigt vor dem Neustarten eine Meldung an. Für diesen Vorgang muss der Computer eingeschaltet und an die Stromversorgung angeschlossen sein.
-
Weitere Informationen zum Verwenden von Windows Update finden Sie unter HP PCs – Aktualisieren von Treibern und Software mit Windows Update (Windows10).
Aktualisieren des PC mithilfe von HP Support Assistant
Verwenden Sie HP Support Assistant, um nach Aktualisierungen (einschließlich BIOS-Aktualisierungen) für den Windows-Computer zu suchen und sie zu installieren.
-
Suchen Sie in Windows nach HP Support Assistant und öffnen Sie das Programm oder klicken Sie in der Taskleiste auf das App-Symbol
.
Wenn die App auf dem Computer nicht installiert ist, laden Sie die aktuelle Version von der Website HP Support Assistant herunter.
-
Suchen Sie auf der Registerkarte Mein Dashboard nach dem Computer und klicken Sie dann auf Aktualisierungen.
-
Warten Sie, während HP Support Assistant das System analysiert.
-
Wenn die Analyse abgeschlossen ist, wählen Sie die aufgeführten Aktualisierungen aus, laden Sie sie herunter, installieren Sie sie und befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm.
-
Starten Sie bei entsprechender Aufforderung den Computer neu und schließen Sie dann das Hilfsprogramm.
Suchen nach Viren und Spyware und Entfernen der Malware vom PC (Windows10)
Verwenden Sie Windows-Sicherheit, um nach Viren, Spyware und anderer Malware auf dem Computer zu suchen und sie zu entfernen.
-
Schnellüberprüfung: Bei einer Schnellüberprüfung werden die Festplattenbereiche überprüft, die am anfälligsten für Malware sind.
-
Vollständige Überprüfung: Bei einer vollständigen Überprüfung werden alle Dateien auf der Festplatte und alle Anwendungen, die derzeit ausgeführt werden, überprüft. Wenn Sie befürchten, dass der Computer von Malware betroffen ist, sollten Sie eine vollständige Überprüfung durchführen. Die Überprüfung kann mehr als eine Stunde in Anspruch nehmen und der Computer ist während der Überprüfung möglicherweise langsamer.
-
Benutzerdefinierte Überprüfung: Bei einer benutzerdefinierten Überprüfung werden bestimmte Computerlaufwerke und Dateien überprüft, die Sie auswählen.
-
Überprüfung durch Windows Defender Offline: Eine Überprüfung durch Windows Defender Offline sucht nach Rootkits oder sehr beständiger Malware auf dem Computer. Wählen Sie diese Option aus, um nach Malware außerhalb des normalen Windows-Systems zu suchen. Die Überprüfung kann etwa 15Minuten dauern und der Computer wird im Rahmen der Überprüfung neu gestartet.
Anmerkung:
HP empfiehlt, Ihren Computer mit Windows Defender Offline zu scannen, wenn Sie vermuten, dass Ihr Computer mit Malware oder einem Virus infiziert ist.
-
Suchen Sie in Windows nach Windows-Sicherheit und öffnen Sie das Programm. Klicken Sie dann auf Viren- und Bedrohungsschutz
.
-
Klicken Schnellüberprüfung, Scanoptionen oder Erweiterte Überprüfung ausführen und wählen Sie dann die Art von Scan aus, die Sie ausführen möchten.
(Video) Probleme bei Windows 10-Computer beheben, wenn dieser nicht aus dem Energiesparmodus aufwacht | HP-
Wenn Sie Schnellüberprüfung auswählen, wird die Überprüfung gestartet.
-
Wenn Sie Scanoptionen auswählen, fahren Sie mit diesen Schritten fort, um eine vollständige Systemüberprüfung, eine benutzerdefinierte Überprüfung oder eine Überprüfung durch Windows Defender Offline durchzuführen.
-
-
Wählen Sie eine der folgenden Scanoptionen aus und klicken Sie anschließend auf Jetzt überprüfen > Überprüfen.
-
Wenn Sie Vollständige Überprüfung auswählen, wird die Überprüfung gestartet.
-
Wenn Sie Benutzerdefinierte Überprüfung auswählen, wählen Sie die Laufwerke oder Ordner aus, die Sie überprüfen möchten, und klicken Sie dann auf Ordner auswählen.
-
Wenn Sie Überprüfung durch Windows Defender Offline auswählen, speichern Sie alle geöffneten Dateien und klicken Sie dann auf Überprüfen. Wenn ein Fenster „Benutzerkontensteuerung“ geöffnet wird, klicken Sie auf Ja.
Anmerkung:
Nach der Fertigstellung eines Offline-Scans startet der Computer neu.
-
-
Warten Sie, bis die Überprüfung abgeschlossen ist, und zeigen Sie dann die Ergebnisse an.
Wenn Ihr Computer während des Scans neu gestartet wurde, suchen Sie nach Viren- und Bedrohungsschutz und öffnen ihn und klicken dann auf das Scanoptionen- > Schutzverlauf.
Schutzverlauf bietet eine Liste aller Bedrohungen, die Windows Security je für den Computer erkannt hat.
Anmerkung:
Klicken Sie bei früheren Versionen von Windows 10 auf Bedrohungsverlauf.
-
Klicken Sie für weitere Informationen auf Vollständigen Verlauf anzeigen.
-
Wenn keine Bedrohungen erkannt wurden, sind keine Maßnahmen erforderlich.
-
Wenn Bedrohungen erkannt wurden, wählen Sie eine der angezeigten Optionen aus, z.B. Bedrohungen bereinigen oder Aktionen starten, um die Bedrohung zu beheben.
-
Die Kennwort-Anforderungen bei Rückkehr aus dem Ruhemodus deaktivieren
Wenn Sie festlegen nicht möchten, dass der Computer bei der Anmeldung ein Kennwort bei der Aktivierung aus dem Ruhemodus anfordert, können Sie die Kennwortanforderung deaktivieren.
-
Suchen Sie in Windows nach Eigenes Konto verwalten und öffnen Sie die Option.
-
Wählen Sie auf dem Bildschirm „Konten“ Anmeldeoptionen aus.
-
Wählen Sie im Bereich Anmeldung erforderlich die Option Nie im Dropdown-Menü Wann soll Windows nach der Abwesenheit eine erneute Anmeldung anfordern? aus.
Deaktivieren des hybriden Standbymodus unter Windows
Der hybride Standbymodus kann Probleme mit dem Ruhemodus verursachen. Ändern Sie die erweiterten Energieeinstellungen, um den hybriden Standbymodus zu deaktivieren.
-
Suchen Sie in Windows nach Systemsteuerung und öffnen Sie das Programm.
-
Klicken Sie in das Suchfeld der Systemsteuerung, geben Sie Energieoptionen ein und wählen Sie dann in der Liste Energieoptionen.
-
Wählen Sie für den ausgewählten Energiesparplan Energiesparplaneinstellungen ändern.
-
Wählen Sie Erweiterte Energieeinstellungen ändern aus.
-
Erweitern Sie die Option Energie sparen und dann die Option Hybriden Standbymodus zulassen.
-
Wählen Sie Aus im Dropdown-Menü Akku aus und wählen Sie dann Aus im Dropdown-Menü Netzbetrieb aus.
-
Wählen Sie OK aus.
Ruhemodus und Ruhezustand in Windows
Verwenden Sie diese Informationen für Definitionen des Ruhemodus und des Ruhezustands.
Ruhemodus: Drücken Sie die Taste Ruhemodus auf der Tastatur oder wählen Sie im Menü „Ein/Aus“ die Option „Energie“, um den Computer in den Ruhemodus zu versetzen.
Mit dem Schließen eines Notebooks wird es auch in den Ruhemodus versetzt. Im Ruhemodus wird der Zustand aller geöffneten Anwendungen im Speicher gespeichert. Dann werden das Display und die Festplatte ausgeschaltet.
Es wird nur so viel Strom verwendet, wie zur Aufbewahrung der Daten im Speicher erforderlich ist. Das Aktivieren des Computers aus dem Ruhemodus erfolgt in den meisten Fällen innerhalb von Sekunden. Der Ruhemodus ist nützlich, wenn Sie den Computer für eine kurze Zeit nicht verwenden möchten. Jedoch kann die fortwährende Stromzufuhr zu den Speichermodulen den Akku entladen, wenn das Notebook nicht an eine Steckdose angeschlossen ist.
Ruhezustand: Wählen Sie im Menü Energie die Option „Ruhezustand“ (falls verfügbar) aus, um den Computer in den Ruhezustand zu versetzen.
Im Ruhezustand wird der Zustand aller geöffneten Anwendungen auf der Festplatte gespeichert. Dann wird der Computer vollständig heruntergefahren. Der Computer verbraucht im Ruhezustand keinen Strom.
Wenn Sie den Computer neu starten, wird der vorherige Zustand aller geöffneten Anwendungen wiederhergestellt. Das Neustarten des Computers aus dem Ruhezustand dauert möglicherweise länger als das aus dem Ruhemodus. Verwenden Sie den Ruhezustand, wenn Sie Ihren Computer für längere Zeit nicht benötigen.
");$('#embeddedIframe32255').css({'width' : '800px', 'height' : 'auto'});});$(window).on("load", function(){$(".table-responsive").addClass("enableScrollOnOverflow");$("img.docImage").addClass("img-responsive");$("img.docImage").css("max-width","100%");// $(".section.expandable").prev(":not(.section.expandable)+.section.expandable").find(".expandableHeading").css("border-top", "1px solid #ccc");$(".callout").closest("ol").addClass("calloutList");$('#embeddedIframe32255').css({'width' : '800px', 'height' : 'auto'});//ALM 3290 - changes startvar checkLC = getCCLC();if(checkLC === 'zh'){var anchorList = document.querySelectorAll('.content-link a'); //Select all anchor tag with specific classnamevar modifyAnchorList = Array.prototype.slice.call(anchorList); //Converting nodelist to arraymodifyAnchorList.forEach(function(element) {if (element.href.indexOf("zh-hans") > -1 || element.href.indexOf("zh-hant") > -1) { element.href = element.href.replace(/zh-hans/g, "zh").replace(/zh-hant/g, "zh"); //replacing zh-hans and zh-hant with zh}});}//ALM 3290 - changes end});
FAQs
HP PCs – Probleme mit dem Ruhemodus und dem Ruhezustand unter Windows 10? ›
Wenn der Computer nicht aus dem Ruhemodus oder Ruhezustand reaktiviert wird, kann das Problem möglicherweise durch einen Neustart des Computers, durch das Ändern der Einstellungen oder durch das Aktualisieren der Software und Treiber behoben werden.
Wie kommt man aus dem Standby-Modus raus? ›- Drücken Sie die „Windows-Taste“ und „R“.
- Geben Sie „cmd“ ein und klicken Sie auf OK. Ein Eingabefeld öffnet sich.
- Geben Sie „powercfg /hibernate off“ oder einfach „powercfg /H off“ ein und bestätigen Sie mit „Return“. Nun haben Sie den Ruhezustand deaktiviert.
Computer lässt sich nicht ausschalten: Die Notlösung
Wenn irgendein anderer Fehler vorliegt oder der Computer eingefroren ist, hilft nur die Power-Taste. Halten Sie diese am Computer so lange gedrückt, bis er komplett herunterfährt. Dies kann in manchen Fällen bis zu 30 Sekunden in Anspruch nehmen.
Wer seinen Rechner also nur kurz verlässt, kann "Energie sparen" wählen, statt ihn brummen zu lassen. Der "Ruhezustand" ist dann sinnvoll, wenn ich auch nach längerer Zeit genau an der selben Stelle weiter arbeiten möchte. Ansonsten gerne den Punkt "Herunterfahren" nehmen.
Was weckt den PC aus dem Ruhezustand? ›Dabei kann es sich um die Maus handeln, die unabsichtlich bewegt wurde, oder um die Tastatur, bei der versehentlich eine Taste gedrückt wurde. Über die Eingabeaufforderung können Sie Geräte mit Weckberechtigung ermitteln und ihre Reaktivierung ausschalten.
Wie kann ich Standby ausschalten Windows 10? ›- Energieoptionen öffnen – Wählen Sie Start und dann Systemsteuerung> System- und > Power Options aus.
- Wählen Sie Auswählen, was beim Drücken des Netzschalters geschehen soll und dann Zurzeit nicht verfügbare Einstellungen ändern aus.
Lösung. Um einen Computer oder Monitor aus dem Energiespar-, Standby- oder Ruhemodus zu holen, bewegen Sie die Maus oder drücken Sie eine beliebige Taste auf der Tastatur. Wenn dies nicht funktioniert, drücken Sie den Betriebsschalter, um den Computer zu aktivieren.
Was tun wenn der Computer nicht mehr reagiert? ›Drücken Sie die Tastenkombination Strg, Alt und Entf. Drücken Sie die Ein-Taste für mehrer Sekunden und starten Sie das Gerät anschließend neu.
Was ist wenn der Laptop nicht mehr reagiert? ›Wenn der Laptop nicht startet, können verschiedenste Hardware-Probleme vorliegen. Der scheinbare Tod des Gerätes kann häufig durch einen leeren Akku oder ein defektes Peripheriegerät hervorgerufen werden. Mit einem sogenannten Hardware-Reset können Sie mögliche Hardware-Probleme schnell wieder beseitigen.
Was soll ich tun wenn mein PC nicht mehr reagiert? ›- Ihr Antivirenprogramm vorübergehend deaktivieren.
- Unnötige Anwendungen schließen.
- Ihren Computer neustarten.
- Das problematische Programm neu installieren.
- Problembehandlung am Computer durchführen.
- Verfügbare Treiber aktualisieren.
- Auf Windows-Updates prüfen.
Warum funktioniert der Ruhezustand nicht? ›
Wenn der Computer nicht aus dem Ruhemodus oder Ruhezustand reaktiviert wird, kann das Problem möglicherweise durch einen Neustart des Computers, durch das Ändern der Einstellungen oder durch das Aktualisieren der Software und Treiber behoben werden.
Was ist der Unterschied zwischen Standby und Ruhezustand? ›Im Standby-Modus bleiben nicht abgespeicherte Dokumente erhalten und die Arbeit kann wieder fortgesetzt werden. Im Hibernate-Modus (Ruhezustand) wird der Inhalt des Arbeitsspeicher gespeichert und der Computer heruntergefahren.
Was bedeutet Ruhezustand bei Windows 10? ›Der Ruhezustand spart Energie, schont den Akku und ermöglicht es, auch nach einer Pause genau dort weiterzumachen, wo Sie aufgehört haben. Aktivieren und deaktivieren lässt er sich in Windows 10 über die Energieoptionen.
Warum kann ich den Ruhezustand nicht deaktivieren? ›Ruhezustand beim Ladevorgang deaktivieren
Sollten die Entwickleroptionen auf Ihrem Androiden nicht sichtbar sein, lesen Sie hier, wie Sie diese aktivieren. Der dritte Menüpunkt in den Entwickleroptionen beinhaltet die Funktion "Aktiv lassen". Setzen Sie hier das Häkchen in die Checkbox.
Der hybride Standbymodus ist eine Kombination aus Standbymodus und Ruhezustand; er legt alle geöffneten Dokumente und Programme im Arbeitsspeicher und auf der Festplatte ab und versetzt den Computer dann in einen Energiesparmodus, damit Sie Ihre Arbeit schnell wieder aufnehmen können.
Ist es schlecht einen PC die ganze Nacht laufen zu lassen? ›Microsoft rät Nutzern aktuell dazu, PCs über Nacht laufen zu lassen. Dem Blog-Post zufolge müssen PCs mindestens zwei Stunden mit dem Internet verbunden sein, um die Updates zu erhalten. In Folge dauert es bis zu sechs Stunden, bis sich die Geräte nach Release des Patches automatisch updaten.
Welche Geräte sind im Standby-Modus? ›Gerät | Standby-Watt (gemessen) | kWh pro Jahr* |
---|---|---|
Stereoanlage | 15 | 120 |
PC, Monitor & Drucker | 10 | 80 |
DVB-T-Receiver | 10 | 80 |
Handy-Ladegerät | 5 | 40 |
Öffnen Sie "Start, Alle Programme, Zubehör", klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Systemprogramme" und wählen Sie "Öffnen – Alle Benutzer". Ziehen Sie das Icon "Ruhezustand" vom Desktop in den Ordner "Systemprogramme".
Welche Tastenkombination für Ruhezustand? ›Windows 10: Ruhezustand nutzen
Alternativ können Sie den Ruhezustand auch per Tastenkombination auslösen. Begeben Sie sich dazu zum Desktop und drücken Sie auf die Taste [F4] oder [Alt] + [F4] und wählen Sie anschließend den Ruhezustand aus.
Wenn ein schwarzer oder leerer Bildschirm auf Ihrem Windows angezeigt wird, versuchen Sie Folgendes: Zum Reaktivierung des Bildschirms verwenden Sie eine der folgenden Tastenkombinationen: drücken sie Windows -Logo-Taste+P oder STRG+ALT+ENTF.
Soll man den PC über Nacht ausschalten? ›
sollte man ihn lieber herunterfahren? Da sowohl im Ruhemodus als auch im Standby-Modus alle Komponenten deaktiviert sind, muss man keine Schäden befürchten, falls man mehrere Tage lang seinen Rechner nicht ganz ausschaltet. Dennoch ist das Herunterfahren, also ein PC-Neustart, ab und zu sinnvoll.
Was tun wenn HP Laptop hängt? ›Um einen eingefrorenen Computer neu zu starten, drücken Sie die Netztaste und halten Sie sie gedrückt, bis der Computer sich ausschaltet. Warten Sie einige Sekunden und drücken Sie dann die Netztaste, um den Computer wieder einzuschalten.
Wo ist der Reset Knopf am PC? ›Die Resettaste befindet sich meist in der Nähe des Einschaltknopfes. Viele Computer haben diesen „Notschalter“, mit dem man den PC neu starten kann, wenn er „abgestürzt“ ist. Er befindet sich nicht auf der Tastatur.
Wie bekomme ich meinen PC wieder zum Laufen? ›- Entrümpeln Sie Ihren PC!
- Schritt 1: Längst vergessene Programme deinstallieren.
- Schritt 2: Treiber aktualisieren.
- Schritt 3: Festplatte defragmentieren.
- Schritt 4: Nötigenfalls Hardware aktualisieren.
- Schritt 5: Abstauben – im wörtlichen Sinn!
Üblicherweise ist dieses Problem auch auf veraltete oder zu schwache Hardware zurückzuführen. Aber auch veraltete Treiber können zu Problemen führen. Deshalb sollten Sie Ihr Betriebssystem stets auf den neusten Stand halten. Auch bestimmte Viren können dafür sorgen, dass Ihr Laptop hängen bleibt.
Was tun wenn Windows 10 nicht mehr startet? ›- Windows im abgesicherten Modus starten.
- Das System auf einen früheren Zeitpunkt zurücksetzen.
- Notfall-System starten.
- Das Betriebssystem sauber neu installieren.
- Datenverlust mit Backups vermeiden.
Wenn sich Windows aufhängt, läuft das Betriebssystem zwar noch weiter, allerdings reagieren Maus und Tastatur nicht mehr oder nur noch sehr langsam auf eure Eingaben. Drückt dann die Tastenkombination [Strg] + [Alt] + [Entf]. Drückt diese drei Tasten gleichzeitig und ruhig auch mehrmals hintereinander.
Was blockiert meinen PC? ›Hängt sich der PC ständig auf, kann dies unter anderem an einem Fehler in der Festplatte liegen. Hat sich Ihr PC aufgehängt und reagiert nicht mehr, kann das an verschiedenen Ursachen liegen. Zum Beispiel können veraltete Treiber oder Softwarefehler verantwortlich für das Problem sein.
Welche Tastenkombination wenn PC nicht hochfährt? ›Schalten Sie dazu den PC ein und nutzen Sie die Tastenkombination [Umschalt] und [F8]. Klappt das nicht, nutzen Sie eine andere Taste wie [Esc], [Entf], [F1], [F2], [F8] oder [F10].
Was ist kaputt wenn der PC nicht mehr hochfährt? ›Wenn Der Rechner nicht hochfährt, ist oft die Stromzufuhr unterbrochen. Wenn sich Ihr Rechner nicht mehr starten lässt, liegt meist kein gravierendes Problem vor. In den häufigsten Fällen liegt es daran, dass Ihr Computer von der Stromzufuhr abgeschnitten ist. Überprüfen Sie die angeschlossenen Stromkabel.
Wie aktiviere ich den Ruhezustand? ›
Kurzanleitung. Klicken Sie auf Start (Windows-Symbol) > Einstellungen > System > Netzbetrieb und Energiesparen > Zusätzliche Energieeinstellungen. Es öffnet sich ein neues Fenster. Wählen Sie "Auswählen, was beim Drücken des Netzschalters geschehen soll".
Wie viel Strom verbraucht ein PC im Standby-Modus? ›Im Schnitt sollen PCs, Monitore und Drucker im Standby-Modus 10 Watt verbrauchen, gibt das Portal co2online an. Auch hier kann die individuelle Schwankungsbreite groß sein, Gaming-Rechner mit hoher Leistung sollen es auf Werte von bis zu 25 bis 30 Watt bringen.
Kann man den PC immer anlassen? ›Zusammenfassend lässt sich sagen: Wenn der Computer nur wenige Stunden am Tag genutzt wird, sollte er nach der Nutzung ausgeschaltet werden. Ansonsten kann man ihn im Standby-Modus eingeschaltet lassen (nächtlicher Dauerschlaf) und zwei bis drei vollständige Neustarts pro Woche durchführen.
Was sollte man bei Windows 10 abschalten? ›Zur Verringerung der Angriffsfläche von Computern mit Windows 10 wird insbesondere empfohlen, alle nicht benötigte Software sowie Funktionen zu deaktivieren oder zu deinstallieren.
Was bringt der Ruhezustand? ›Wenn Sie den PC in den Ruhezustand versetzen, wird er laut Microsoft heruntergefahren und verbraucht fast keine Energie mehr. Beim Energiesparmodus wird der Arbeitsspeicher hingegen weiter mit Strom versorgt, was ein schnelleres Reaktivieren des Computers ermöglicht.
Wann geht der PC in den Ruhezustand? ›Standardmäßig versetzt Windows 10 den Rechner nach 15 oder 30 Minuten Inaktivität in den Standby-Modus. Das können Sie mittels folgendem Vorgehen jederzeit ändern: Öffnen Sie die Systemsteuerung auf Ihrem Computer. In der Kategorie "Hardware und Sound" klicken Sie auf "Energieoptionen".
Ist Ruhezustand Hibernate? ›Der Ruhezustand, auch Hibernation (englisch wörtlich für „Winterschlaf“) und Suspend to Disk (deutsch etwa: „Aussetzen auf Festplatte“) genannt, bildet zusammen mit dem Bereitschaftsbetrieb (Suspend to RAM) zwei Arten einer Energiesparfunktion moderner PCs.
Was kostet 1 Stunde PC anlassen? ›Was kostet 1 Stunde am PC? Ein PC mit modernem Mehrkern-Prozessor von Intel und mit dedizierter Grafikkarte verbraucht pro Stunde etwa 135 Watt. Bei vier Stunden Betrieb am Tag entspricht dies einem jährlichen Stromverbrauch von rund 200 kWh. Bei einem kWh-Preis von etwa 30 Cent sind das rund 60 Euro.
Wie lange hält ein guter PC? ›Für die meisten Desktop-PCs ist mit einer Lebensdauer von mindestens drei Jahren zu rechnen. Die meisten Computer überstehen jedoch je nach Upgrade-Komponenten fünf bis acht Jahre. Auch die Wartung ist kritisch, da Staub für PC-Komponenten sehr problematisch ist.
Wie schalte ich den Standby-Modus beim Fernseher aus? ›Mit der Fernbedienung wird mittels Knopfdruck das TV-Gerät in den Standby-Zustand geschaltet und erst mit einem zweiten Druck, meist auf die selbe Taste, schaltet das TV-Gerät vollständig aus. Die Standby-Dauer kann oft programmiert werden, z.B. zwischen Ausgeschaltet und 1 Stunde bis 4 Stunden.
Was kann ich machen wenn mein PC nicht mehr hochfährt? ›
- Wenn Dein PC nicht hochfährt: Überprüfe alle Anschlüsse.
- Stelle sicher, dass der Computer mit Strom versorgt wird.
- Teste, ob Rechner oder Monitor möglicherweise defekt sind.
- Nutze die Windows-Disk oder einen speziellen Bootstick, um den PC zurückzusetzen.
Android M: Standby-Funktion von Apps deaktivieren
Diese Funktion können Sie für einzelne Apps wie folgt deaktivieren: Öffnen Sie die "Einstellungen" über die App-Übersicht. Wählen Sie "Akku" aus und öffnen Sie hier das Menü. Nun wählen Sie "Optimierungen ignorieren" und wählen anschließend "alle Apps".
Alternativ können Sie den Ruhezustand auch per Tastenkombination auslösen. Begeben Sie sich dazu zum Desktop und drücken Sie auf die Taste [F4] oder [Alt] + [F4] und wählen Sie anschließend den Ruhezustand aus.
Welche Geräte sollte man nicht vom Strom trennen? ›- Tintenstrahldrucker. Tintenstrahldrucker sind darauf ausgelegt, mit wenig Strom versorgt zu werden und fallen daher bei der Stromrechnung nicht schwer ins Gewicht. ...
- OLED-Fernseher. ...
- WLAN-Router. ...
- Aquarium.
Öffnen Sie die Systemsteuerung auf Ihrem Computer. In der Kategorie "Hardware und Sound" klicken Sie auf "Energieoptionen". Es öffnet sich ein neues Fenster. Dort entscheiden Sie sich in der linken Spalte für den Eintrag "Energiesparmodus ändern".
Was passiert wenn man F8 drückt? ›Auf dem Bildschirm Erweiterte Startoptionen können Sie Windows mit erweiterten Problem behandlungsmodi starten. Sie können auf das Menü zugreifen, indem Sie Ihren Computer einschalten und die F8-Taste drücken, bevor Windows startet.
Wie komme ich ins BIOS bei Windows 10? ›Sie können eine der folgenden Methoden verwenden: Starten Sie den PC, und drücken Sie die vom Hersteller vorgegebene Taste zum Öffnen der Menüs. Häufig verwendete Tasten sind ESC, ENTF, F1, F2, F10, F11 oder F12. Auf Tablets wird häufig die Lauter- oder Leiser-Taste verwendet (weitere gängige Tasten).
Warum App in Standby versetzen? ›Mit App Standby kann die Akkulebensdauer verlängert werden, indem die Netzwerkaktivitäten nicht verwendeter Anwendungen im Hintergrund angehalten werden. Anrufe und SMS-Nachrichten sind davon nicht betroffen.
Welche Apps in Standby versetzen? ›- Öffnen Sie die „Einstellungen“-App und wählen Sie „Gerätewartung“.
- Tippen Sie dort auf „Akku“.
- Sie erhalten jetzt die Übersicht zu allen aktiven Apps. ...
- Aktivieren Sie unten den Schieberegler, um die „App in Standby zu versetzen“.
Öffnen Sie die Systemsteuerung Ihres Computers und klicken Sie auf die Schaltfläche „System“. Suchen Sie hier nach einem Menüpunkt „Energiesparen“ oder „Netzbetrieb und Energiesparen“. Hier finden Sie mehrere Optionen, für den Standby-Modus relevant ist der Energiesparmodus.